GESELLSCHAFT und KUNST im Kontext KÜNSTLICHER INTELLIGENZ
KONZEPT
Wir planen die Eröffnung eines temporären Raumes als Experimentier-, Produktions- und Ausstellungsraum, der sich kritisch
mit dem Thema Künstliche Intelligenz auseinandersetzt. Der Raum soll ein offener Ort sein, an dem sich Menschen aus
verschiedenen Bereichen und Disziplinen treffen können, um sich über Künstliche Intelligenz auszutauschen, gemeinsam zu experimentieren
und kreative Projekte zu entwickeln. Der Raum soll auch als Ausstellungsraum dienen, um die Ergebnisse der Projekte zu
präsentieren und ein breites Publikum zu erreichen.
MOTIVATION
Unsere Motivation für dieses Projekt entstand aus zahlreichen Gesprächen mit verschiedenen Personen und dem Wunsch, die
Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Menschheit und die Kunst zu erkunden. Das Thema ist von hoher Relevanz,
da es die Zukunft unserer Gesellschaft und Kunst stark beeinflussen wird. Einige KI-Forscher vertreten die Meinung, dass die KI-Technologie
einen größeren Einfluss auf die Welt haben wird als die industrielle Revolution. Die Debatte reicht von Fragen
des ewigen Lebens bis hin zur Vernichtung der Menschheit. Wir müssen uns wirklich damit auseinandersetzen.
PROJEKTAKTIVITÄTEN
Es sind mehrere Infoveranstaltungen, Workshops und Ausstellungen geplant:
PROJEKTZEITRAUM
10 Monate / Beginn: 2024
UPDATE
Das UPDATE findet mindestens einmal im Monat statt. Hier werden die neuesten Entwicklungen im Bereich der KI vorgestellt,
gefolgt von einer offenen Diskussion.
EXPERIMENT-AI
Der EXPERIMENT-AI Workshop findet ebenfalls mindestens einmal im Monat statt, in dem die vorgestellten Programme und
Tools ausprobiert werden können, um verspielte Objekte oder Installationen zu erstellen.
DEEPTALK
Beim DEEPTALK wird mindestens einmal im Projektzeitraum eine führende KI-Forscherin eingeladen, um einen Vortrag zu
halten und in die Tiefe der Materie einzudringen.
KI.KU.GRU
KI.KU.GRU ist der kontinuierlichste Workshop und soll 48-mal stattfinden. Hier werden kleine Gruppen praxisnah in die KI-Welt
eingeführt und gemeinsam mit der KI-generierte Installationen entwickelt. Mindestens eine der Kunstinstallationen wird anschließend im
Team tatsächlich aus Holz gebaut. Die gemeinsame Erfahrung des handwerklichen Arbeitens steht hier im Vordergrund und
ist als Gegenmaßnahme zu den bereits erkennbaren gesellschaftlichen Tendenzen der Vereinsamung gewählt. Diese
Tendenz wird möglicherweise zukünftig durch KI-Programme noch stärker.
AUS:STELLUNGEN
Die in den Workshops EXPERIMENT-AI und KI.KU.GRU entstandenen Werke füttern eine ständig wachsende Ausstellung, die
vier Mal im Jahr der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Besucher der Ausstellung können möglicherweise zu
Workshopteilnehmern werden.
Die AUS:STELLUNGEN thematisiert die mögliche zukünftige Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Gesellschaft am Fallbeispiel
zeitgenössischer Kunst. Sie stellt die Frage, ob sie als (über)fordernde Inspirationsquelle oder als langfristig (de)motivierende
kreative Kraft angesehen werden kann.
ZIELE
Das Projekt hat zum Ziel, die Rolle der Künstlichen Intelligenz in Kunst und Gesellschaft zu diskutieren und Bewusstsein für
ihre Auswirkungen auf die Menschheit zu schaffen. Durch Austausch, Experimente, Produktion und Ausstellungen möchten
wir Ideen und Arbeiten von verschiedenen Personen zusammenführen und das Thema einem breiten Publikum zugänglich
machen.